Langwiesenweg 64-71, 75323 Bad Wildbad, Deutschland 0 7081 17 02 0 info@polytron.de

Sprache auswählen

Neuheiten

Der HDM 1 multi ist ein Modulator zur Umsetzung eines HDMI-Signals in einen DVB-T/-C / DTMB oder ATSC-T/-C Kanal. Der HDMI-Eingang unterstützt alle Video-Auflösungen bis 1080/60p.

Mit dem SCA 508-4 von POLYTRON werden auf Basis des SCR-Systems (Satellite Channel Router) bis zu 32 Teilnehmer mit SAT-Programmen versorgt.
Den Teilnehmern stehen dann vier Sat-ZF-Ebenen und somit die komplette Programmvielfalt zur Verfügung. An jedem der acht Teilnehmerausgänge stehen vier Userbänder zur SCR-Versorgung gemäß EN 50494 zur Verfügung.
Jeder Ausgang kann wahlweise auf Universal-Modus zum Betrieb von handelsüblichen digitalen SAT-Receivern (DVB-S/S2) umgeschaltet werden. Das Gerät kann als Stand-alone- oder auch als Kaskadenbaustein genutzt werden.

  • Betrieb mit Quattro- oder wahlweise mit Wideband-LNBs

Mehr Informationen

Neben der richtigen Planung sind zuverlässige Komponenten beim Aufbau von Multischalter-Anlagen der wichtigste Qualitätsfaktor. Um beste Qualität und höchste Zuverlässigkeit zu gewährleisten, werden die PSQ-Multischalter von POLYTRON in Deutschland gefertigt.

Die PSQ Multischalter-Serie enthält hochwertige 5er, 9er, 13er und 17er Einzel- und Kaskaden-Multischalter sowie dazu passende Verstärker. Mit den POLYTRON Multischaltern lassen sich leistungsfähige und flexible Empfangs- und Verteilanlagen auf Sat-ZF-Basis realisieren.

Artikel im POLYTRON Onlineshop aufrufen: POLYTRON Multischalter

Kopfstellen für die gleichzeitige Aufbereitung von verschlüsselten und FTA-Kanälen

8x DVB-S/S2, DVB-T/T2, DVB-C in DVB-T mit 4 CI

Die neuen Modelle PCU 8112 und PCU 8122 der Kompaktkopfstellen-Serie ermöglichen die kombinierte Aufbereitung von verschlüsselten und Free-to-Air-Kanälen.
An jedem der acht Eingänge kann die Empfangsart individuell gewählt werden: DVB-S/S2, DVB-T/T2 oder DVB-C. Vier der acht Kanalzüge sind jeweils mit einer CI-Schnittstelle zur Dekodierung verschlüsselter Signale versehen.
Die Kompaktkopfstelle gibt die verarbeiteten Signale wahlweise in DVB-T oder DVB-C aus.
Die PCU 8112 findet ihren Einsatz überall dort, wo PAY-TV- und Free-to-Air-Kanäle kombiniert werden sollen.

Anwendung Deutschland:
SKY als Ergänzung zu den Free-to-Air-Kanälen.
Anwendung Österreich / Schweiz:
Entschlüsselte öffentlich rechtliche Sender kombiniert mit deutschsprachigen Free-to-Air-Kanälen.
Anwendung Urlaubsländer (z.B. Niederlande):
Entschlüsselte einheimische Sender kombiniert mit Fremdsprachen-Programmen.
Anwendung Mischempfang:
Kombination von Satelliten-Empfang mit lokalen terrestrischen Sendern.

Mehr Informationen: Umsetzung in DVB-C: PCU 8112     Umsetzung in DVB-T: PCU 8122

Artikel im POLYTRON Onlineshop aufrufen: Umsetzung in DVB-C: PCU 8112    Umsetzung in DVB-T: PCU 8122

Umsetzung von 8 DVB-S/S2 Transpondern in DVB-C oder DVB-T

Die neuen kompakten HDTV-Kopfstellen der PCU 8600 Serie setzen die Signale von acht Satelliten-Transpondern
wahlweise in DVB-C- oder DVB-T-Kanäle um.
Die Installation der Kopfstellen ist jetzt noch einfacher und schneller dank 4 in 8 Schaltmatrix.

Mehr Informationen hier: Umsetzung in DVB-C: PCU 8610     Umsetzung in DVB-T: PCU 8620

Artikel im POLYTRON Onlineshop aufrufen: Umsetzung in DVB-C: PCU 8610    Umsetzung in DVB-T: PCU 8620

Seite 3 von 4

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.