Langwiesenweg 64-71, 75323 Bad Wildbad, Deutschland info@polytron.de

Sprache auswählen

Polytron Checkliste Bestandsaufnahme

Checkliste Bestandsaufnahme PDF 0,3MB

Transponderbedarf ab Januar 2025

Transponderbedarf ab Januar 2025 PDF 0,9MB

Erklärung SD-Abschaltung PDF 0,2MB

POLYTRON-SD-Abschaltung-kunde

Vorlage Kunden SD-Abschaltung Microsoft Word  0,8MB

2025 SD-Abschaltung im Januar Alles im Überblick

   

Was bedeutet die SD-Abschaltung?

Die Fernsehprogramme der öffentlich-rechtlichen TV-Sender werden per Satellit momentan zeitgleich in SD- und HD-Qualität übertragen.

Stellen sie sich neuen Herausforderungen

Die bevorstehende SD-Abschaltung stellt viele Installateure vor neue Herausforderungen.

Unser erfahrenes Team von Technikern und Ingenieuren hat daher eine umfassende FAQ-Liste erstellt und verschiedene Hilfsmittel, darunter Standard Anlagendokumente, Verdrahtungsschemata und Vorprogrammierungen bereitgestellt. 

Rüsten Sie Ihre Empfangsanlage zeitnah um und vermeiden Sie Lieferengpässe, wenn das Abschaltdatum näher rückt. Die entsprechenden HD-Programme stehen schon jetzt zur Verfügung.

                                                            

Ersatz von Kopfstellen only SD Umprogrammierung und/oder Erweiterung

 

 

Unsere Lösungen zur SD-Abschaltung

POLYTRON bietet für die SD-Abschaltung im Januar 2025 einfache und sichere Lösungen. Mit einer breiten Produktpalette ermöglicht POLYTRON eine nahtlose Signalkonvertierung und stellt sicher, dass Ihre Systeme für HD und Ultra HD bereit sind.

 

 

POLYTRON SD-Abschaltung Lösungen   POLYTRON SD-Abschaltung Lösungen
Download Verdrahtungsschema QAM 12 LAN  Download Verdrahtungsschema PCU 8510 
Download Vorprogrammierung QAM 12 LAN  Download Vorprogrammierung PCU 8510 
   
POLYTRON SD-Abschaltung Lösungen POLYTRON SD-Abschaltung Lösungen
Download Verdrahtungsschema PCU 16610 SET Download Verdrahtungsschema MPS 16552
Download Vorprogrammierung PCU 16610 SET Download Vorprogrammierung MPS 16552
   
POLYTRON SD-Abschaltung Lösungen
Download Verdrahtungsschema TSM 32 HD   
Download Vorprogrammierung TSM 32 HD     

 

POLYTRON SD-Abschaltung Lösungen

 

Am häufigsten werden Fragen zum Thema SD-Abschaltung gestellt (FAQ-Liste)

1. Wann findet die SD-Abschaltung in Deutschland statt?
Die Programme der ARD-Sendegruppe stellen zum 25.01.2025 die SD-Verbreitung via Satellit ein. Das ZDF folgt zum 25.11.2025.

2. Welche Programme sind betroffen?
Es sind alle Programme der öffentlich-rechtlichen Sendergruppen ARD und ZDF betroffen. 
Z.B. Das Erste, BR-Fernsehen Süd + Nord, HR-Fernsehen, WDR + Regionalfenster, SWR BW + RP, MDR + Regionalfenster, RBB + Regionalfenster, NDR + Regionalfenster, Radio Bremen Fernsehen, SR Fernsehen ZDF, 3sat, Kika, ZDF Info, ZDF Neo, …

3. Wie sehe ich, ob ich betroffen bin?
Viele Programme haben im Senderlogo die Ergänzung „HD“. Fehlt diese, könnten noch SD-Programme übertragen werden. Weiterhin blendet die ARD-Sendergruppe bei SD-Programmen seit dem 14.10.2024 Laufbänder und Inserts ein. Zusätzlich ist es möglich über die Info-Taste an der Fernbedienung die Empfangsqualität abzurufen, hier ist auch die Ergänzung HD zu finden, ebenso in den Senderlisten.

4. Muss meine Polytron-Kopfstelle ersetzt werden?
Bei den folgenden Polytron-Kopfstellen ist ein Tausch der Kopfstelle nötig: 
-   TSM 1000 ohne HD gegen TSM 32 HD austauschen
-   SPM 1000 / 2000
    Module SPM-PST, SPM-DQT gegen QAM 12 / PCU austauschen
-  DPM 800 muss ausgetauscht werden

5. Reicht eine Neuprogrammierung meiner Polytron-Kopfstelle?
Nicht immer reicht eine Neuprogrammierung der Kopfstelle alleine aus. Oft muss eine Erweiterung zum Empfang zusätzlicher Transponder durchgeführt werden. Dies sind Beispielkomponenten dazu:
-    QAM 8, QAM 12, PCU…   eventl. Umprogrammieren und erweitern
-    TSM 1000 HD, TSM 32 HD eventl. Umprogrammieren
-    SPM 1000 / 2000 Module SPM-S2CT, SPM-STCT-CI, SPM-UTCT, SPM-S2C, SPM-S2AVT eventl. Umprogrammieren

6. Welche Transponder werden abgeschaltet?
Bei der ARD werden die Transponder 71, 111, 101, 85 und beim ZDF-Transponder 77 vom Astra 19,2° Ost abgeschaltet.

7. Welche Transponder muss ich für den ARD-HD-Empfang einspeisen?
Für den Empfang der ARD-HD-Bouquets werden die folgenden Transponder genutzt:
19 (Das Erste HD, arte HD, SWR BW HD, SWR RP HD)
25 (BR Süd HD, BR Nord HD, NDR FS NDS HD, NDR FS MV HD, NDR FS HH HD, NDR FS SH HD, PHOENIX HD)
21 (WDR HD Köln, WDR HD Bielefeld, WDR HD Dortmund, WDR HD Düsseldorf, WDR HD Essen, WDR HD Münster, WDR HD Siegen, WDR HD Aachen, WDR HD Wuppertal, WDR HD Bonn, WDR HD Duisburg
61 (MDR Sachsen HD, MDR S-Anhalt HD, MDR Thüringen HD, hr-Fernsehen HD, rbb Berlin HD, rbb Brandenburg HD + Radio)
39 (SR HD, Radio Bremen TV HD, ARD alpha, tagesschau24 HD, One HD + Radio)

8. Welche Transponder muss ich für den ZDF-HD-Empfang einspeisen?
Für den Empfang der ZDF-HD-Bouquets werden die folgenden Transponder genutzt:
10 (3sat, KIKA, ZDF Info)
11 (ZDF, ZDF Neo)

9. Welche Polytron-Kopfstellen sind für den HD-Empfang geeignet?
Es können alle Polytron-Kopfstellen mit DVB-S2-Empfang eingesetzt werden. Aktuell sind das:
DVB-C-Ausgang
QAM 12 LAN, PCU 8510, PCU 8610, PCU 16610, PCU 16510, PCU 4111, , PCU 848 C
DVB-T-Ausgang
PCU 8520, PCU 8620, PCU 16620, PCU 16520, PXU 848 T, PCU 4121,
IP-Streamer
PCU 4131, PCU 8130, PXU 848 IP
SAT-ZF-Umsetzung
TSM 32 HD
IP/DVB-C-Ausgang
MPX-Serie in verschiedenen Kombinationen, kontaktieren Sie gern unseren Service unter: 07081/170277.

10. Bieten Sie Lösungen an, um weiterhin SD-Programme am Endgerät zu empfangen?
Ja, mit unserem Transcoder MPM 1333 aus der MPX-Serie ist es möglich HD-Programme in SD-Programme zu skalieren, um diese weiterhin mit Bestandsgeräten in SD-Qualität empfangen zu können.

11. Sind die Anlagen mit einer Standardprogrammbelegung vorprogrammiert?
Ja, alle kompakten Anlagen der QAM-, und der PCU-Serie sind mit einer Standardprogrammierung zum Empfang der HD-Programme vorprogrammiert. Die Belegung können Sie hier downloaden: Downloadlink

12. Kann die Vorprogrammierung geändert werden?
Es ist ganz einfach die Vorprogrammierung an die Gegebenheiten vor Ort anzupassen. Alle Kopfstellen können via einer intuitiven Programmier-Oberfläche angepasst werden. Bei Fragen hierzu steht Ihnen gern unsere Service-Abteilung zur Verfügung.

13. Bieten Sie Unterstützung bei der Anlagenkonzeption an?
Unsere Service- und Projektierungsabteilung unterstützt Sie gern bei der Planung einer kundenspezifischen Anlage. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt auf via: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Bei Fragen helfen Ihnen unsere Experten 
 unter Tel. +49(0)7081 / 17 02-77

POLYTRON Expterten

 

Sie können Geräte aus unserem Angebot direkt bestellen, indem Sie auf das Bannerbild der Lösung klicken, um zu unserem Webshop zu gelangen, telefonisch unter 07081 170 2 17 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.