POLYTRON unterstützt Krankenhäuser & die Hotellerie
Die bundesweite Senderumbelegung in den Vodafone Kabelnetzen hat bereits im August 2025 begonnen und wird voraussichtlich bis Mai 2026 abgeschlossen sein.
Ziel dieser Maßnahme ist es, die Sender auf neue Frequenzen zu legen und gleichzeitig auf das moderne HD-Format H.264/MPEG4 umzustellen. Damit wird das Kabelnetz zukunftssicher gemacht und Platz für innovative Dienste geschaffen.
Was passiert bei der Senderumbelegung?
Frequenzwechsel: TV- und Radiosender werden auf neue Frequenzen verschoben.
Umstellung auf H.264/MPEG4: Alle SD-Sender werden auf ein effizienteres Kompressionsverfahren umgestellt. Voraussetzung ist ein HD-fähiges Empfangsgerät, um weiterhin alle Programme nutzen zu können.
Welche Schritte müssen Kunden beachten?
Vorbereitung: Prüfe, ob Dein Fernseher oder Receiver HD-fähig ist.
Information: Vodafone informiert rechtzeitig per Brief oder E-Mail über den Termin in Ihrer Region.
POLYTRON – Dein Partner für reibungslose Umstellungen
Gerade für Krankenhäuser und die Hotellerie ist eine störungsfreie TV-Versorgung entscheidend. Patienten und Gäste erwarten eine stabile Senderstruktur, einfache Bedienung und bestmögliche Bildqualität. Die Senderumbelegung kann hier jedoch zu technischen Problemen und organisatorischen Herausforderungen führen.
Mit POLYTRON Kopfstellenlösungen, Signalverstärkern und professioneller Verteiltechnik unterstützen wir Sie aktiv bei der Anpassung an die neue Senderbelegung. Unsere Systeme sorgen dafür, dass alle Programme zuverlässig in dem Signal verfügbar bleiben und Ihre Patienten bzw. Gäste ohne Unterbrechung fernsehen können.
Die Senderumbelegung in den Vodafone Kabelnetzen ist ein großer Schritt in die digitale Zukunft. Mit der richtigen Technik und Unterstützung durch POLYTRON stellen Krankenhäuser und Hotels sicher, dass sie auch während und nach der Umstellung eine zuverlässige TV-Versorgung bieten können.
Mehr auf www.vodafone.de